Connect with us
.

Eröffnung der Miniausstellung „50 Jahre Umgestaltung Südermarkt“ in St. Nikolai

Südermarkt Flensburg | Bildquelle: Stadt Flensburg

Nachrichten

Eröffnung der Miniausstellung „50 Jahre Umgestaltung Südermarkt“ in St. Nikolai

Wochenmarkt, Busumstieg, Kaffee trinken oder Eingang zur Fußgängerzone – der Südermarkt hat mit seiner zentralen Lage in der Innenstadt viele Funktionen. Gleichzeitig wirkt er aufgrund der Gestaltung, Plattform und wahrgenommener sozialer Konflikte für viele wenig attraktiv. Das möchte die Stadt Flensburg ändern und den Südermarkt im Austausch mit der Flensburger Bevölkerung umgestalten, sodass er zu einem beliebten Aufenthaltsort und Identifikationsmerkmal wird.

Die ersten Schritte waren eine Online-Beteiligung vom 01. Oktober bis zum 08. November und eine öffentliche Auftaktveranstaltung mit Beteiligungsmöglichkeit am 11. Oktober 2024. Wir bedanken uns bei 161 Teilnehmenden bei der Online-Beteiligung und rund 45 Teilnehmenden beim der öffentlichen Auftaktveranstaltung dafür, dass sie mit Ihren Meinungen, Vorschlägen und Diskussionen die zukünftige Gestaltung des Südermarktes aktiv vorangebracht haben! Was sind die Ergebnisse der Beteiligung? Das kann man genau hier erfahren:

Am 12.12.2024 ab 18:30 Uhr in der Kirche St. Nikolai 

Neben der Präsentation der Ergebnisse der Online-Beteiligung und der Auftaktveranstaltung möchten wir eine Ausstellung eröffnen. Im Rahmen der Miniausstellung „50 Jahre Umgestaltung Südermarkt“ wird der Südermarkt im Wandel der Zeit beleuchtet. Erbaut um 1300 ist der Platz eines der Herzstücke der Stadt. Seit 50 Jahren sind sich Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung einig, dass der Südermarkt in seinem Erscheinungsbild verbessert werden muss. Über Lösungsvorschläge wird kontrovers diskutiert. Ein tragfähiger Umsetzungsvorschlag im Konsens mit der Bevölkerung kann trotz zahlreicher Anläufe bislang nicht erzielt werden. Eine mit dem Ergebnis unzufriedene Bürgerschaft, politische Umbrüche und fehlende Finanzmittel – die Gründe dafür sind vielfältig.

Neben den Ausstellungsplakaten wird es für Interessierte die Möglichkeit geben, Ideen und Wünsche für den Prozess und die künftige Platzgestaltung einzubringen. Besucher*innen können gerne ein Bild ihres Lieblingsortes aus Flensburg oder der Welt mitbringen und erzählen uns, warum ihnen dieser Ort besonders positiv in Erinnerung geblieben ist. Es gibt eine schon konkrete Idee für den Südermarkt? Dann kann diese dort ebenfalls mitgeteilt werden.

St. Nikolai ist täglich von 9 bis 18 Uhr für Besucher*innen geöffnet. IHR Sanierungsträger und Stadt Flensburg freuen sich über zahlreichen Besuch der Miniausstellung bis zum 10.01.2025.

Mit Abschluss der Miniausstellung am 10.01.2025 endet die Beteiligungsphase bei der Wünsche eingereicht werden können. Im Anschluss wollen wir mit den eingereichten Wünschen weiterarbeiten und mit Interessierten gemeinsam konkreter an der Aufgabenstellung für den Wettbewerb arbeiten. Wie dieses geschieht? Das erfährt man ebenfalls am 12.12.2024 bei der Veranstaltung!

Hintergrund

Seit 2019 gehört der Südermarkt zum Sanierungsgebiet „Westliche Altstadt“. Durch die Städtebauförderung ergeben sich neue Möglichkeiten für die Neugestaltung des Platzes. Aktuell bereiten IHR Sanierungsträger und Stadt Flensburg die Auslobung eines Ideen- und Realisierungswettbewerbes vor. Dazu finden verschiedene Beteiligungsformate unterschiedlicher Zielgruppen statt (Hinweise zu anstehenden Beteiligungsformaten finden Sie unter https://www.ihrsan.de/stadterneuerung/westliche-altstadt). Die Ergebnisse fließen gemeinsam mit verschiedenen Gutachten und bestehenden Konzepten in die Aufgabenstellung für den Wettbewerb. Im Rahmen des Wettbewerbes können Planer*innen Vorschläge zur Umgestaltung des Südermarktes einreichen. Die Entwürfe werden von einer Jury beurteilt. Die Bevölkerung bekommt ebenfalls die Möglichkeit, sich zu den Entwürfen zu äußern. Ziel ist es, bis 2026 aus den Wettbewerbsergebnissen einen realisierbaren Entwurf zu erstellen.

Quelle: Stadt Flensburg

Mehr Nachrichten

.
To Top