Connect with us
Anzeige
.

Lauf ins Leben 2025: Ein Tag voller Lebensfreude, Bewegung und Mitmachaktionen für die ganze Familie

Alle zwei Jahre findet in Flensburg der „Lauf ins Leben“ statt. 2023 konnte eine Spendensumme von über 51.000 Euro gesammelt werden. Foto: SHKG

Leben

Lauf ins Leben 2025: Ein Tag voller Lebensfreude, Bewegung und Mitmachaktionen für die ganze Familie

Am 14. Juni 2025 verwandelt sich der Sportplatz des TSB Flensburg an der Eckenerstraße 24 wieder in einen Ort voller Lebensfreude, Zusammenhalt und Hoffnung. Beim 9. „Lauf ins Leben“ steht nicht nur der 22-stündige Benefizlauf im Mittelpunkt – auch das bunte Rahmenprogramm macht diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

Unter dem Motto „Ihr seid nicht allein“ lädt die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. gemeinsam mit dem TSB Flensburg e.V. alle ein, Teil dieses besonderen Moments zu werden. Ob als Läufer*in, Mitmacher*in, Unterstützer*in oder einfach als Tagesgast: Jeder ist willkommen. „„Kommen Sie vorbei, laufen Sie mit, machen Sie mit – gemeinsam machen wir einen Unterschied“, lädt Projektleiterin Maxi Liekfeldt ein.

Mitmachaktionen, Musik und Kinderfreude

Für den Samstagmorgen hat Fernsehkoch Dirk Luther ein besonderes Highlight vorbereitet – er sponsert das Betroffenen-Frühstück, das Raum für Austausch, Trost und Stärkung bietet. Krebspatient*innen können sich vorab für das Frühstück anmelden.

Ab 12.30 Uhr beginnt der offizielle Part des Tages: die feierliche Begrüßung durch prominente Gäste wie Staatssekretärin Magdalena Finke und Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer. Um 13 Uhr gibt die BigBand des Alten Gymnasiums dann den Auftakt für 22 Stunden-Benefizlauf.

Während auf der Laufbahn Schritt für Schritt Zeichen gesetzt werden, lockt auf dem Platz ein kunterbuntes Familienprogramm: Kinder dürfen sich auf ein eigenes Spielzelt, eine Riesendartscheibe, einen Outdoor-Parcours und viele weitere Mitmachaktionen freuen. Wer lieber tanzt, kann sich bei den vielen musikalischen Beiträgen gute Stimmung abholen. Ab 21 Uhr wird es bei Lagerfeuermusik besinnlicher. Um 22.30 Uhr folgt der emotionale Höhepunkt des Tages: Bei der Kerzenzeremonie und dem Lichtertanz werden unzählige Kerzen entzündet – ein stilles, berührendes Zeichen der Hoffnung, des Gedenkens und der Verbundenheit mit denjenigen, die gegen den Krebs kämpfen oder ihn besiegt haben.

Auch am Sonntag, 15. Juni geht es um 8 Uhr mit Frühsport weiter, im Anschluss folgt ein Mitmachtanz und Chorgesang. Die gemeinsame Abschlussrunde ist um 11 Uhr.

Gemeinsam stark für eine gute Sache

Die Spendeneinnahmen, die beim „Lauf ins Leben“ gesammelt werden, gehen vollständig an die Projekte der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V., die Krebspatient*innen und ihren Familien wohnortnahe Unterstützung bieten – direkt, konkret und mit viel Herz.

Teilnahmen sind noch bis zum Veranstaltungstag möglich – als Team, Einzelstarterin oder einfach als Besucherin. Auch spontane Helfer*innen sind willkommen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.laufinsleben.de

Quelle: Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.

Mehr Leben

.
To Top